Über Vicus-ev


Der Dorfverein Vicus e.V. wurde 2008 als gemeinnütziger Verein zur Förderung des sozialen, kulturellen und nachhaltigen Dorflebens für Barnstedt und Kolkhagen gegründet.


Vicus (lateinisch für Dorf) hat sich in seiner Satzung die Ziele gesetzt:

  • Organisation und Durchführung von Kulturveranstaltungen.
  • Initiierung und Durchführung von Aktivitäten, Präsentationen und Diskussionsveranstaltungen.
  • Präsentationen und Diskussionsveranstaltungen zum Vereinszweck.
  • Vernetztes Arbeiten mit anderen Organisationen in der Region.
  • Öffentlichkeitsarbeit im Sinne der Ziele des Vereins.


Seit seiner Gründung hat Vicus die Barninale und Dorffeste, Veranstaltungen zu Obstbaumschnitt und Apfelsaftpressen, Wanderungen entlang der Gemarkungsgrenzenpressen und zum Osterfeuer nach Kolkhagen, Zugvögelbeobachtung, Fotokurse und -wettbewerbe, Boßeln, Besichtigung von Libeskind-Bau und der GFA, Drachenfeste und Herbstvergnügen, Figurentheater, Workshops zu Blumenbinden und Korbflechten, Vorträge zu digitalen Medien, alten Apfelsorten, fernen Ländern, historische Ton und Fotovorträge und als regelmäßigen Jahresausklang die Weihnachtlesung und den Weihnachtsmarkt organisiert und angeboten.
Das Angebot ist vielfältig und wird von Jung und Alt angenommen.
Die Aktivitäten werden vom Vorstand geplant und zusammen mit engagierten Mitbewohner*innen organisiert und durchgeführt. Der Vorstand wird alle zwei Jahre von den Mitgliedern neu gewählt und trifft sich mehrmals im Jahr. Auf der jährlichen Hauptversammlung berichtet er über die stattgefundenen Aktivitäten und plant mit den Mitgliedern neue Aktivitäten für das kommende Jahr.
Über einen E-Mail-Verteiler und das Samtgemeindeblatt Ilmenau aktuell werden die neuen Veranstaltungen angekündigt und wird über die stattgefundenen berichtet.

Kontakt:
Vicus e.V.
Egbert Bolmerg, 1. Vorsitzender
info@vicus-ev.de

Als neues Mitglied bist du natürlich herzlich willkommen, aber egal ob schon lange dabei oder erst ganz frisch, deine Mitarbeit ist herzlich willkommen.